Informationen zu Werteermittlungen bei Pächterwechsel
der Bezirksverband informiert:
der Bezirksverband informiert:
der Bzirksverband möchte alle Kleingärten noc heinmal auf die gesetzliche Regelung bezüglich Fäkalien und Grauwasser aufmerksam machen. Der Verein muss diese gesetzlichen Auflagen grundsätzlich umsetzen.
zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 möchte der Vorstand alle Pächterinnen und Pächter ganz herzlich einladen.
Die Versammlung findet am Samstag, den 15.03.2025 um 15:00 im Vereinsheim „Fenia“ des Schützenclub Mühlburg im Kurzheckweg 15, 76187 Karlsruhe statt.
Tagesordnung
Anträge zur Mitgliederversammlung bitten wir bis zum 08.03.2025 in unseren Briefkasten am Vorstandshäuschen einzuwerfen.
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt wie immer gemäß §7 unserer Vereinssatzung.
Über zahlreiches Erscheinen – insbesondere von unseren neusten Mitgliedern – freuen wir uns sehr.
Eure Vorstandschaft.
Es ist wieder soweit: Ein neues Gartenjahr steht an und damit auch neue Termine für die gemeinsame Vereinsarbeit.
Wie jedes Jahr finden die Arbeiten an denn ersten Samstagen im Monat von 09:00 – 12:30 statt.
05.04.2025
03.05.2025
07.06.2025
05.07.2025
02.08.2025
06.09.2025
04.10.2025
Für „Spätentschlossene“ gibt es dieses Jahr einen letzten Termin zum 31.10.2025
Der große Grünschnittcontainer der Stadt wird voraussichtlich zum 24.10.2024 und zum 31.10.2024 bestellt werden.
Auch das kommende Jahr 2025 wollen wir wie gewohnt mit einem Umtrunk und fröhlichem Beisammensein beginnen.
Wann: am Samstag, den 04.01.2025
Wo: beim Vereinsheim
Beginn: 14:00 Uhr
Hierzu sind alle Mitglieder/-innen recht herzlich eingeladen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt (Bratwürste, Glühwein, ect.)
Grüße, die Vorstandschaft
Liebe Gartenfreunde,
Wir möchten euch auch dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Sommerfest im Kleingartenverein einladen! Es wird ein fröhlicher Tagvoller Spaß, Geselligkeit und guter Gespräche.
Und zwar am Samstag, den 06.07. ab 1500 am Vereinsheim in der Gartenanlage.
Wir möchten euch bitten, euer eigenes Geschirr und wenn ihr wollt, auch einen bequemen Gartenstuhl mitzubringen, um das Fest noch gemütlicher zu gestalten. Für das leibliche Wohl
sorgen wir mit leckeren Grillgerichten und erfrischenden Getränken. Über Salate oder
Beilagen als Mitbringsel würden wir uns dennoch sehr freuen!
Damit wir besser planen können, bitten wir euch um eine kurze Rückmeldung mit
Teilnehmerzahl und ggf. mitgebrachte Beilagen bis zum 28.06.
Lasst uns wissen, ob ihr dabei sein könnt und ob ihr auch Freunde mitbringen möchtet, damit
wir genug Essen und Getränke für alle vorbereiten können. Jeder Garten (Pächter und
Familie) kann gerne bis zu 3 weitere Personen einladen. Pro Gast erheben wir einen Obolus
von 5 EUR. Kinder unter 12 und eure Lebenspartner zahlen natürlich nichts.
Wenn Ihr sonst noch etwas mitbringen möchtet, teilt uns das bitte ebenfalls mit.
Bitte beachtet, dass das Sommerfest bei jedem Wetter stattfindet, da wir bei Bedarf auch ein
gemütliches Zelt aufstellen werden. Also packt Sonnencreme oder Regenschirme ein und
lasst uns den Sommer in vollen Zügen genießen.
Wir freuen uns auf ein großartiges Sommerfest mit euch und darauf, gemeinsam eine
wunderbare Zeit im Kleingarten zu verbringen.
Liebe Gartenfreunde,
einige von uns wurde vor Kurzem erst Opfer eines Einbruchs in der Gartenlaube. Aber auch andernorts mehren sich die Vorfälle, daher auch heute (04.04.2024) ein Rundschreiben des Bezirksverbandes der Gartenfreunde e.V. zu diesem Thema.
Seid aufmerksam und passt auf Euch auf!
Der Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V. informiert über die Begehungen der Stadt Karlsruhe, welche nicht fest terminiert sind.
Bedenken bezüglich der Bewirtschaftung oder des Zustandes der Kleingartenparzelle oder deren baulichen Anlagen sind unbegründet. Es geht lediglich um Bestandsaufnahmen von Bäumen, Außenumfriedungen, Haupttoren, Wegen, Spielplätzen auf den Gehwegen.
Am 01.04.2024 tritt das neue Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis in Kraft.
Dazu möchten wir alle Mitglieder gerne auf die Informationen des
Bezirksverbandes der Gartenfreunde .e.V. aus dem 1. Quartal 2024 aufmerksam machen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens war noch nicht klar, ob der Gesetzesentwurf wiklich so umgesetzt wird. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22. März 2024 das Cannabisgesetz (CanG) allerdings gebilligt.